Jubiläumsfeier "20 Jahre Bunte Hunde e.V."
Bereits am 08.April 2025 durfte der Verein sein 20jähriges Bestehen bejubeln.
Die große Feier sollte jedoch erst im Sommer stattfinden, bei welchem nach langer Planung viele Highlights geplant waren.
So fanden sich am 12. Juli rund 70 Gäste auf unserem Vereinsgelände am Hainberg in Oberasbach zum gemeinsamen Feiern zusammen. Besonders erfreut waren wir darüber, dass wir neben langjährigen Mitgliedern auch einige ehemalige Mitglieder, Mitbegründer des Vereins, aber genauso auch ganz neue Mitglieder begrüßen durften.
Das Abendprogramm wurde durch einen Rückblick auf die letzten 20 Jahre gefüllt, begleitet von Bildern aus all den Jahren. Untermalt wurde der Vortrag durch Livemusik von der Band „LAST BOYS LEFT“, welche Hits aus den jeweiligen Jahren zum Besten gaben und damit gleich für lockere Stimmung sorgten.
An Speis und Trank fehlte es natürlich auch nicht. So wurde immer nach einem 5-Jahres-Block eine Pause eingelegt, bei welchem sich die Gäste an einem bombastischen, reichhaltigen und abwechslungsreichen 3-Gänge-Büffet bedienen durften.
All die Jahre seit der Gründung des Vereins, in welchem stetiges Wachstum und Entwicklung zu verzeichnen waren, hat Harald Rosenfeld den Verein als 1. Vorstand geleitet, geführt und vorangebracht. Aus einer kleinen Gruppe an Hundefreunden wurde inzwischen ein stabiler Verein mit rund 400 Mitgliedern.
Stets begleitet wurde Harald dabei von Michaela Seidel, über inzwischen auch nahezu 20 Jahre als 2. Vorstand. Beide sind bis heute aktive Mitglieder in unserem Verein.
Mit unserer Jahreshauptversammlung im vergangenen März hatte Harald sein Amt als 1. Vorstand abgelegt und die Aufgabe in vertrauensvolle Hände an Natascha Weiskirchen übergeben – sicher mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge.
Dieser enorme Einsatz, welchen Harald stets mit Herzblut vorgelebt hat, sein Wissen, welches er an die Teams über Jahre weitergegeben hat und all sein Engagement, mit welchem er den Verein geführt hat, ist ohne Frage aller Ehre wert.
So wurde ihm ein Teil des Abends gewidmet, bei welchem er zum Ehrenvorsitz des Vereins geehrt wurde, bestärkt durch einige personalisierte Gesten, wie einer Urkunde, einem Schild mit der Beschriftung „Harald-Rosenfeldweg“, sowie „Haralds Ehrenbänkle“, auf welcher er nun gemütlich Platz nehmen kann, während er noch als Teil des Trainerteams seine Stunden halten kann.
Wir freuen uns, dass Harald auch weiterhin Teil des Teams ist und mit seiner Expertise die Trainer, wie Mensch-Hund-Teams bei der Entwicklung unterstützt, fordert und fördert.
An dieser Stelle nochmal ein riesiges „DANKESCHÖN, Harald“!
Michaela, welche weiterhin in unserer Vorstandschaft aktiv ist, galt ebenfalls ein großes Dankeschön. Auch für sie gab es eine Ansprache mit einer kleinen Überraschung und einem großen Blumenstrauß.
Vielen Dank, dass ihr Euch auch nach so vielen Jahren noch für unseren Verein engagiert.
Doch bei all den schönen Nachrichten, Ehrungen und Danksagungen schwingt dennoch ein wenig Wehmut mit. Denn nach 20 Jahren, in welchem ein toller Ort für Mensch und Hund zum Wohlfühlen und Verweilen geschaffen wurde, müssen wir das Vereinsgelände leider räumen, da wir mit unseren Gebäuden nicht länger bleiben dürfen. Unser Vereinsheim wurde im sogenannten Außenbereich errichtet, wofür wir nun, nach all den Jahren, leider keine Genehmigung mehr erhalten haben. Somit sind wir aufgefordert ein neues Vereinsgelände zu suchen, was sich als extrem schwierig erweist.
Wer also ein Gelände hat oder jemanden kennt, der ein Grundstück zur Verfügung stellen kann, auf welchem wir unseren zukünftigen Vereinssitz aufbauen dürfen – also kein oder nur teilweise Außenbereich-, darf sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir sind hier auf die Mithilfe aller angewiesen und hoffen auf Unterstützung.
Bis es soweit ist, erfreuen wir uns weiter an einer tollen Vereinsgemeinschaft mit lehrreichen Übungsstunden und gemütlichem Beisammensein.